Brachberghaus
So, 06. Apr. um 14:00 Uhr Brachberghaus geöffnet |
So, 27. Apr. um 14:00 Uhr Brachberghaus geöffnet |
Nächste Termine
So, 06. Apr. um 15:00 Uhr Family-Treff |
Mo, 07. Apr. um 20:00 Uhr Hauskreis |
Mi, 09. Apr. um 17:30 Uhr Jungschar plus |
Mo, 28. Apr. um 20:00 Uhr Hauskreis |
Newsletter

CVJM-Weihnachtsfeier am 17.12.2023
Die Adventszeit hat begonnen und es sind nur noch wenige Wochen bis Weihnachten und zum Jahreswechsel. Für viele von uns ist das häufig auch eine stressige Zeit in der Schule, auf Arbeit und auch privat, wo so viel zu erledigen ist. Aber es ist auch eine Zeit, sich im Kreise der Familie und Freunde gemütlich zu treffen, sich auf die Bedeutung von Weihnachten für uns Christen zu besinnen und auch auf das bald vergangene Jahr zurückzublicken. Genau dies wollen wir mit dem Blick auf unseren CVJM in unserer Weihnachtsfeier tun.
Herzliche Einladung zur Weihnachtsfeier des CVJM Bietigheim,
3. Advent Sonntag 17.12.2023, 15:00 – 17:30 Uhr im Gemeindehaus Schwätzgässle
Pfarrer Bernhard Ritter wird die Andacht halten, der Posaunenchor spielt, wir lassen uns Kaffee, Tee und selbstgemachte Guatsle schmecken und auch den Kindern wird es nicht langweilig werden. Zudem wollen wir auf besondere Ereignisse im CVJM 2023 zurückblicken und uns auf 2024 freuen.
Orangenaktion 2023
Am Samstag, den 02. Dezember 2023 findet wieder die traditionelle Orangenaktion statt. Seit Jahrzehnten werden an diesem Samstag Orangen, Mandarinen und Grapefruits für einen guten Zweck verkauft. Der Erlös der Aktion kommt dem EJW-Weltdienst zugute.
Wir wollen die Tradition weiterführen und brauchen Dich, damit wir möglichst viele Früchte verkaufen. Wir führen die Aktion gemeinsam mit dem EC in der Süddeutschen Gemeinschaft Bietigheim aus. Zielgruppe: Schulkinder der 1.- 7. Klasse.
Gerne laden wir Euch zur Vorbereitung ein, an der Jungschar Mittwochs 17-18:30 (1. Bis 5. Klasse) beim EC teilzunehmen in der Pforzheimer Straße 31.
Es laufen am Samstag ab 9:00 Uhr Vormittag Gruppen im Wohngebiet Sand, Metterzimmern, um die Pforzheimer Straße und in den Kreuzäckern. Außerdem gibt es einen Verkaufsstand in der Altstadt und die Möglichkeit beim Adventsmittag im Gemeindehaus der Friedenskirche ab 12 Uhr Früchte zu kaufen.
Ab 14:30 Uhr läuft eine Gruppe im Wohngebiet Lug.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung online. Die Anmeldung findet Ihr/Sie hier, den Flyer mit weiteren Infos gibt es hier.
family-Gottesdienst am 19.11.2023 mit Mittagessen
Am 19.11.2023 um 11 Uhr ist es wieder soweit. Wir feiern den letzten family-Gottesdienst in diesem Jahr. Der family-Gottesdienst wird vom famGoDi-Team des CVJM Bietigheim vorbereitet und durchgeführt. Wir treffen uns im Gemeindehaus der Friedenskirche in der Bolzstraße 14 für ca. 45 Minuten. Vor dem Gemeindehaus sind genügend Parkplätze vorhanden. Wir feiern den Gottesdienst direkt im Gemeindesaal. Wir werden singen, beten, verschiedene Aktionen machen, Geschichten hören und Gemeinschaft erleben. Im Anschluss an den Gottesdienst wird es ein selbstgekochtes Mittagessen vom CVJM Männerkochteam geben. Dazu ist jeder herzlich eingeladen. Ein Spendenkässle steht bereit.
Das Thema des family-Gottesdienstes wird Martin Luther sein.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Vorbereitungs-Team
Ansprechpartner: Anne Lang,
Brachberghaus geschlossen
Das Brachberghaus muss am 22.10.2023 leider geschlossen bleiben.
Wir verabschieden uns in die Winterpause und öffnen wieder im März 2024.
Schüler-Mittagstisch im Schwätzgässle ab 10.10.2023
Schülerinnen und Schüler der Hillerschule aufgepasst:
Ab sofort - also in diesem Schuljahr 2023/2024 (außer in den Schulferien) - bietet ein engagiertes CVJM-Team wieder den beliebten Mittagstisch an.
Alle 14 Tage steht ein leckeres Mittagessen mit Betreuung im Evang. Gemeindehaus in der Pfarrstraße 3 in der Zeit von 11:30 Uhr bis 13:45 Uhr für Kinder bereit.
Das gemeinsame Mittagessen gibt es um 12:30 Uhr. Vorher und nachher finden verschiedene Aktionen statt. Es wird gesungen, gebastelt und gespielt. Und natürlich gemeinsam gegessen.
Die Kosten betragen 4,00 € pro Essen.
Die Anmeldung bitte bis spätestens Mittwoch, den 4. Oktober, über diesen Link. Für weitere Infos siehe Flyer.